Die Hauptursache aller Krankheiten liegt im Unbewussten, gleichzusehen mit der Trennung zur eigenen wahren Natur/Seele.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Krankheit ? Die Hauptursache aller Krankheiten liegt im Unbewussten
Daraus resultieren weitere Unterursachen wie Bewegungsmangel, Toxaemie / Toxikose (Vergiftung)- sowohl körperlich (Luft, Ernährung, Chemie, Wasser) wie geistig (schlechte Gedanken, schlechtes soziales Umfeld, Stress) und seelisch (kausal/karmische Ursache).
Krankheit als Folge von Zivilisation
Krankheit ist ein Phänomen, welches wir nur bei den entarteten Tieren (Haustiere/Zuchttiere) und Menschen entdecken. In einer intakten Natur gibt es es keine Krankheiten.
Die Ursachen von Leiden ist Unwissenheit von sich selbst und seinem natürlichem Instinkt und somit von den universellen Gesetzen.
Gesetz von Ursache und Wirkung
Alles in der Natur untersteht dem Ursache-Wirkungs-Gesetz, das heißt, Krankheit ist die Wirkung und Unwissenheit die Ursache.
Wir sind uns der Naturgesetze nicht mehr im klaren/wissend und deshalb leidet der Mensch und wird durch das nicht- gesetzmässige Verhalten krank.
Als Beispiel: Rauchen kann zu Lungenkrebs führen und zum Tod, Alkohol zur Lebervergiftung, denaturierte Nahrung zu Mangelerscheinungen und unzählbare Zivilisationskrankheiten, Bewegungsmangel zu Rückenschmerzen, Leistungsdruck zu Stress und zum Burnout usw.
Und nicht selten zu beobachten treten viele, wenn nicht sogar alle ungünstige Faktoren bei vielen Menschen gleichzeitig auf.
In diesen Fällen hilft da meist nur eine komplette radikale (lat.:radix= Wurzel/Ursprung) positive Veränderung der Lebensführung.
Eigentlich macht es keinen Unterschied, ob ein Mensch an Entzündungen im Fuß, in den Lymphen, im Darmtrakt oder im zentralen Nervensystem leidet.
Aus Sicht der Natürlichen Gesundheitslehre ist das Problem ganzheitlich zu sehen und nicht nur auf das bezogene Körperteil oder Organ zu fixieren.
So weiß man, dass z.B. chronische Kopfschmerzen oder auch Migräne oft in Verbindung steht mit einer Stoffwechselstörung, Glutenallergie und Darmvergiftung. Was nützen denn da noch Kopfschmerztabletten?
Hier wäre ein Einlauf, eine Darmreinigung, in Verbindung mit einer glutenfreien Ernährung sicherlich eher angebracht und wirkungsvoller, als giftige Pillen zu schlucken.
Bei Multipler Sklerose (MS) ortet sich das Problem im Zentralen Nervensystem mit Entzündungen an den Nerven, man spricht von einer Stoffwechselstörung, bei der sich, lt. Medizin, das Immunsystem selbst angreift. Doch gerade hier wissen wir, dass es bei MS große Verbesserungen gibt, wenn man einer bestimmten bewussten und basischen Ernährungsweise folgt.
Auch Neurodermitis, eine Form von Entzündungskrankheit und hyperaktiven Immunsystem (so medi.), steht im engen Zusammenhang mit der Einnahme von Milchprodukten, tierischen Produkten und Gluten.
Fazit: Beheben wir die Ursachen so beheben wir die Krankheit.
Krankheit im Sinne der Natürlichen Gesundheitslehre
Das Bemühen des Körpers sich selbst zu heilen oder einen Mangel zu signalisieren wird als Krankheit definiert. Krankheiten, bedingt durch Toxikose (Vergiftung) , zeigen sich als Symptome, und verdeutlichen, dass der Körper auf eine Vergiftung reagiert und dabei diese auf einen bestimmten Weg (Symptom) zu überwinden versucht.
Eine Allergie, Husten, Schnupfen, Fieber, Grippe, Durchfall usw. sind nichts anderes als konstruktive Krankheiten, also Reinigungs-/Entgiftungsprozesse (Heilkrisen) und sollten mit einer Verbesserung der Ernährung und/oder Fasten unterstützt und erfolgreich beendet werden.
Stattdessen wird die Heilung mit toxischen Mitteln, wie Antibiotika symptomatisch bekämpft. Nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Wenn man diese Entgiftungsprozesse durch Medikamente wie Antibiotika behandelt, wird das Problem (die Ursache) sicherlich nicht behoben, sondern auf Zeit nur verschlimmert und größere Folgekrankheiten (sog. Nebenwirkungen) treten in Erscheinung.
Diese drastischen Folgewirkungen, die zu chronischen Krankheiten führen können, sind dann zu meist viel schlimmer als die vorigen und werden wiederum mit stärkeren Medikamenten behandelt usw., bis hin sogar versucht wird, operativ das Problem zu eliminieren.
Krankheiten und Immunsystem
Krankheiten wie Gicht, Rheuma, Allergien bis Lungenentzündungen lassen sich zu meist durch ein gezieltes Entgiftungsprogramm, Zuführung der lebensnotwendigen Nährstoffe, Antioxidantien, Aminosäuren durch gesunde vegetarische,vegane und/oder rohe Ernährung wie, Früchte, Salate, grüne Smoothies, Gemüse, Omega 3/6 Fettsäuren usw. , den Wiederaufbau des Immunsystems durch u.a. Probiotika, auflösen.
So gesehen, können Krankheiten – da sie ja Vergiftungen des Körpers voraussetzen – nicht ansteckend sein und auch nicht übertragbar.
Denn wenn Bakterien und Viren Ursache von Krankheiten sind, muss man sich doch hinterfragen, warum viele Menschen mit einem aktiven und gesunden Immunsystem davon frei bleiben.
Zumal ja auch eine konstruktive Krankheit nichts anderes ist als ein Heilungsprozess, und wo nichts Unheiles vorliegt kann auch keine Krankheit entstehen.
Die Rolle von Bakterien und Viren
Auch stellt sich doch die Frage, wo denn nun die Bakterien und Viren geblieben sind, ob sie sich einfach in Luft aufgelöst haben oder aus dem Körper ausgewandert sind nachdem die Krankheit auskuriert wurde?
Sicherlich nicht! Der Organismus selbst hat sich ihrer und den Giften, die s.g. Ablagerungen (Schlacken, Schleim, totes Zellgewebe, Fremdstoffe) erledigt und ausgeschieden.
Vor kurzem haben ich in einem interessanten Buch gelesen, das der eigene Kot aus sage und schreibe 30% ausgedienten Darmbakterien besteht.
Bakterien sind nicht unser Feind, sondern dringend notwendig für unsere Entgiftungsprozesse und somit auch für unser Überleben.
Jeder hat bestimmt schon einmal die Erfahrung gemacht, wie es sich anfühlt nach so einer Entgiftungstour mit Grippe und Fieber ohne Fremdeinwirkung durch Medikamente, mit vielleicht nur etwas leichtem Essen, oder mit Fasten, Tee und ins Bett; man fühlt sich wie neugeboren, oder nicht?!
An dieser Stelle ist auch einmal wichtig zu erklären, dass Fieber selbst das beste Antibiotika ist – hausgemacht! Eine Behandlung mit chemischer Keule würde da nur den natürlichen Prozess unterbrechen und das Problem, die Zerstörung des eigenen Abwehrsystems, nur unnötig verschlimmern.
Menschen sterben niemals an Fieber, wohl aber an ihren Vergiftungen. Schon die alten chinesischen Ärzte erkannten dies und wussten: Gib mir Fieber und ich heile alle Krankheiten.
Mit anderen Worten: Der Schmutz eines Raumes wird nicht verschwinden indem man einen Teppich darauf legt.
Krankheiten durch Mangel
Krankheiten bedingt durch Bewegungs-, Entspannungs- und Nährstoffmangel können von ganz unterschiedlichen Symptomen begleitet werden.
Gerade in der heutigen Zeit finden wir viele neue Krankheiten, bedingt durch chronisches Schreibtisch-hocken oder einseitige monotone Bewegungen am Arbeitsplatz .
Dazu gehören z.B. Rückenschmerzen, Hals-Nacken-Verspannungen und vieles mehr… auch Stresskrankheiten, Nervenkrankheiten und psychische Erkrankungen wie Burnouts werden immer häufiger beobachtet.
Sicherlich gibt es auch oft den Zusammenhang zwischen Fehlernährung und Stress und/oder auch Fehlernährung und Bewegungsmangel. Aber pauschal kann man das nicht immer sagen, denn jeder Mensch ist anders konditioniert.
Ein Mensch der sich schlecht ernährt, dürfte wohl Nährstoffmangel kennen, ihm fehlen u.a. wichtige Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe, die Glückshormone wie Serotonin, usw. fühlt sich also unwohl, wirkt gereizt bis aggressiv und nervös, ist somit stressanfälliger und wahrscheinlich auch lustloser, und wirkt müde für sportliche Aktivitäten.
So bedingt schnell ein Mangel den anderen.
Ein gesunder Mensch ernährt sich ausgewogen, möglichst vegetarisch oder vegan, bewegt seinen Körper durch Yoga oder/und Joggen, Aerobic, Pilates, Kampfsport usw., meditiert, entspannt sich, lebt und arbeitet in einem sozialen ausgeglichenen unbelasteten, weitgehend natürlichem Umfeld mit netten und lieben gleichgesinnten Menschen.
Ein gesunder Mensch ist sensibel und hat einen offenen Geist und liebt die Natur. Er findet schnell heraus, was für ihn gut ist und was nicht.
Genau diese Sensibilität haben die meisten Menschen verloren durch Impfungen, Fehlernährung nach Umstellung von Muttermilch auf Kuhmilch, Hühnchenbrei, Brot, Nudeln, Pommes usw., Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Medikamente, Konditionierungen von Glaubenssätzen der Eltern, Schule, Freunde, Medien, Werbung, Fernsehen, Internet usw.
Fazit
Also, wie man sieht, kann es so im Leben doch viele Störquellen geben, die uns schnell aus dem Gleichgewicht bringen können. Trotzdem sollte es uns nie entmutigen, weiter zu gehen und uns für neue Wege zu öffnen. Das Leben bedeutet stets Veränderung und Wachstum. Es gerne anders haben zu wollen alleine hilft nicht, man muss es auch tun.
Wir erinnern uns:
Krankheit ist das vitale Bemühen des Körpers Gesundheit wieder herzustellen.
Die wahre Natur des Menschen ist Gesundheit und nicht Krankheit.