Süßholzwurzel, Süßholz, Lakritz

Foto des Autors
Written By Seb2000

Ich bin Sebastian, Comedian, Designer und Berater und interessiere mich für alles Interessante. Ich mag es, Menschen zum Lachen, Nachdenken, Weinen und Wohlfühlen zu bringen.

Traditionelle Therapeuten glauben, dass die Süßholzwurzel eine Vielzahl von Gesundheitsstörungen behandeln kann, darunter Entzündung der Bronchien, Verstopfung, Sodbrennen, Magengeschwüre, Ekzeme und Menstruationsbeschwerden. Obgleich Süßholz in der Regel unbedenklich ist, kann die übermäßige Aufnahme zu gravierenden Nebenwirkungen und auch Vergiftungen zur Folge haben.

In der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre wird die Süßholzwurzel als Gan Zao bezeichnet. In der ayurvedischen Medizin wird sie entweder Mulethi oder der Sanskrit-Name Yashtimadhu genannt. Das Gewächs kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, dem Süden, Zentralrussland und Teilen Asiens.

Süßholzwurzel, Süßholz, Lakritz – Wirkung

Süßholz – Nutzen für die Gesundheit

Obgleich die Wissenschaft begrenzt ist, legen Untersuchungen nahe, dass Süßholz definierte gesundheitliche Vorteile bieten kann, in erster Linie in Verbindung mit dem Verdauungsapparat. Viele der Vorteile werden auf eine Substanz in der Süßholzwurzel zurückgeführt, die als Glycyrrhizinsäure allgemein bekannt ist, von der angenommen wird, daß diese eine geschwürhemmende, entzündungshemmende, antimikrobielle und krampflösende Wirkung hat.

Antibakterielle Funktionen

Ein gesundheitlicher Vorteil des Verzehrs von Lakritz ist die Zurverfügungstellung antibakterieller und antimikrobieller Funktionen. Es unterstützt , Viren und Bakterien zu bekämpfen. Süßholz hilft den Körper vor Infektion zu schützen. Außerdem kann es dazu beitragen, die Mundgesundheit zu fördern, Zahnbelag zu verringern sowie Mundgeruch zu bekämpfen.

Wirkt entzündungshemmend

Süßholz wirkt im Organismus antiinflammatorisch. Dieses Attribut hängt mit seiner Wirkung auf die Nebennieren zusammen. Da Süßholz Entzündungen vorbeugen kann, ist davon auszugehen, dass das Risiko entzündungsbedingter Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt eventuell verringert werden kann.

Unterstützt die Fruchtbarkeit

Einer der gesundheitlichen Vorzüge des Verzehrs von Lakritz ist die Unterstützung der Fertilität. Es unterstützt bei der Therapie der hormonellen Störung bei Frauen, die als Syndrom der polyzystischen Eierstöcke bezeichnet wird. In der Tat kann Lakritz helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen. Darüber hinaus hat es die östrogene Wirkung, die Frauen helfen kann, den Testosteronspiegel zu steigern und den Haarausfall sowie die Müdigkeit im Verlauf der Wechseljahre zu verhindern. Auf diese Weise können Sie, da Sie Lakritz gemeinsam mit anderen Kräutern konsumieren, den Nährwert erhöhen und mit Sicherheit die besten Gesundheitsergebnisse erzielen.

Lindert Beschwerden in der Menopause

In der Tat ist eine der Vorteile von Lakritz, Probleme der Wechseljahre zu heilen. In diesem Kernpunkt hat Süßholz einige Resultat gezeigt, welche östrogene Eigenschaften aufweisen, die die Östrogenproduktion steigern können. Da es mit Phytoöstrogenen vergleichbar ist, kann es helfen, hormonelle Konflikte wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren zu mildern. Lakritze kann helfen, die Schmerzen von Menstruationsbeschwerden und anderen PMS-Symptomen zu mildern. So großartig sind doch die Vorteile, nicht wahr?

Fördert die Gesundheit des Verdauungssystems

Der nächste gesundheitliche Nutzen von Lakritz ist die Unterstützung der Arbeit des Verdauungssystems. Wenn Sie nur glauben, dass Ballaststoffe eine Aufgabe bei der Förderung der Verdauungsgesundheit spielen, dann kann Lakritze dasselbe. Es wurde demonstriert, dass die Aufnahme von Lakritz dazu führen kann, die Produktion von Prostaglandin zu erhöhen. In diesem Fall schützt der Bestandteil die Verdauungsbarriere und kann auch zur Magenentlastung beitragen. Es kann die gesunde Magenschleimhaut kräftigen und die durch Bakterien verursachte Infektion hemmen. Nicht nur aus diesem Grund kann der Hauptbestandteil von Lakritz, Glycyrrhiza glabra, dazu führen, die Produktion von Säure zu steigern, die Geschwüre verursacht. So kann Lakritz Ihnen helfen, die Leistungsfähigkeit eines gesunden Verdauungssystems zu steigern.

Verhindert Verstopfung

Wie zuvor beschrieben, bietet Lakritz einen Vorteil zur Förderung der Verdauungsgesundheit. Das Essen von Lakritz kann helfen, Verstopfung zu lindern. Als ein großartiges Heilmittel gegen Verdauungsprobleme kann Lakritze die Beschwerden lindern, welche mit dem Vorhandensein der sauren Substanz im Magen verbunden sind. Aufgrund dessen ist Lakritz nützlich, um Verstopfung entgegenzuwirken. Um das gesunde Verdauungssystem zu stärken, können Sie Lakritz auch gemeinsam mit anderem Obst und Gemüse konsumieren.

Ein zusätzlicher gesundheitlicher Vorteil des Verzehrs von Lakritz ist die Unterstützung der Mundhygiene. Der Verzehr von Lakritzstielen spielt auch bei der Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch eine wichtige Rolle. Aufgrund dessen wird das Auftreten von Zahnfleischerkrankungen verhindert. Wenn Sie Tee aus Lakritzextrakt trinken, können Sie die Stimmbänder stärken. Deshalb kann Lakritzextrakt zur Anwendung in Mundhygieneprodukten, inklusive Zahnpasta und Mundwasser, wertvoll sein.

Hilft beim Abnehmen

Überraschenderweise besteht einer der gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Lakritz darin, das Körpergewicht zu kontrollieren. Dieser Vorteil ist mit dem Vorhandensein von Flavonoiden verbunden, die eine übermäßige Fettansammlung im Körper verringern. Eine Studie hat gezeigt, dass der tägliche Verzehr von Lakritz-Flavonoid-Öl dazu beitragen kann, Körperfett, Körpergewicht, Body-Mass-Index und den LDL-Cholesterinspiegel zu senken. Wenn Sie sich also gesund ernähren möchten, sollten Sie auf jeden Fall gesunde Lebensmittel wie Lakritz sowie anderes grünes Gemüse zu sich nehmen.

Reduziert Stress

Der nächste gesundheitliche Vorteil von Lakritz ist die Reduzierung des Stresshormons. Zusammen mit Ginseng eingenommen, kann die Funktion der Nebennieren verbessert werden, die verbunden ist, um wichtige Hormone zu produzieren, welche die Reaktion des Körpers auf Stress steuern. Falls Sie sich harten Tagen gegenübersehen beziehungsweise unter Druck arbeiten müssen, vermögen Sie auf diese Weise die Gefahr von Stress und Depressionen zu verringern.

Behandelt Asthma

Es ist ebenfalls bekannt, dass Lakritz in der Tabakindustrie verwendet wurde, um den Geschmack zu verbessern. Die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Lakritz kommen von seiner Art, entzündete Rachenmembranen zu beruhigen. Aufgrund dessen hilft es, Husten und Atemnot zu mildern. In der Tat wirkt damit als Auswurfmittel. Es kann eine natürliche Behandlung von Bronchitis und Asthma sein, welche mit den Problemen der Verengung der Atemwege zusammenhängen.

Behandelt Hepatitis

Hepatitis ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Leber verursacht wird. Damit man diese Krankheiten heilen kann, gibt es einige Möglichkeiten, gesunde Nahrungsmittel gelten beste natürliche Behandlung. An diesem Punkt kann Lakritz Ihnen helfen, indem es Ihnen enorme Nährstoffe zur Verfügung stellt. Untersuchungen haben gezeigt, dass durch die Aufnahme von Lakritz die Leber geschont und chronische Hepatitis therapiert wird, die durch Viren wie Hepatitis B und C verursacht wird.

Behandelt Krebs

In einer Untersuchung aus dem Jahr 2008 stellten Forscher fest, dass ein mit Süßholzwurzel infundiertes Pflaster die Heilung wiederkehrender Aphthen (auch als Krebsgeschwüre bezeichnet) förderte. Nach sieben Behandlungstagen zeigten die Patienten mit dem Pflaster eine signifikante Abnahme der Ulkusgröße. Im Unterschied dazu nahmen die Geschwüre der nicht behandelten Patienten um 13 % zu.

Es gibt Hinweise darauf, dass Süßholzwurzeln das Fortschreiten der chronischen Bronchitis bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) verlangsamen können.

Laut Reagenzglasstudien, haben die in der Süßholzwurzel vorkommenden Glycyrrhiza-, Asian- und Oleanolsäuren eine antioxidative Wirkung, welche die Zellen in den Bronchien in der Lunge schützen.

Dies deutet darauf hin, dass Süßholz das Fortschreiten der COPD verlangsamen kann, wenn es zusammen mit medizinischen Standardbehandlungen angewendet wird. Weitere Forschung am Menschen wäre notwendig, um diese Resultate zu untermauern.

Einige Forscher glauben, dass die antioxidativen Funktionen von Lakritz dazu führen können, das Risiko für bestimmte Krebsformen, in erster Linie Darmkrebs, zu verringern. Während der Großteil der Forschung auf Tier- oder Reagenzglasstudien begrenzt war, waren einige erfolgversprechend.

Studien zeigen, dass die in Süßholz gefundene Glycyrrhizinsäure das Enzym Cyclooxygenase 2 (COX-2) hemmt, das zur Entwicklung von Darmkrebs führt.

Nach dieser Studien führte die Hemmung des COX-2-Enzyms bei Testmäusen zu einer Reduzierung der Anzahl kolorektaler Polypen (Adenome) und Tumoren. Zukünftige Forschungen können helfen, festzustellen, ob derselbe Effekt bei dem Menschen zu beobachten ist.

Funktionelle Dyspepsie

In Kombination mit anderen Kräutern kann die Süßholzwurzel Schmerzen der funktionellen Dyspepsie (FD) mildern, einer chronischen Krankheit, welche durch Beschwerden im Oberbauch geprägt ist.

In einer Untersuchung von 2004, an der 120 Patienten mit FD teilnahmen, wurde ein pflanzliches Mittel analysiert, das aus Süßholzwurzel, bitterem Candytuft, Matricaria-Blume, Pfefferminze und Kümmel bestand. Laut dieser Studie hatten 43,3 % der Beteiligten, die das Lakritz-basierte Mittel einnahmen, nach etwa acht Wochen eine vollständige Besserung der Krankheitssymptome, verglichen mit nur 3,3 % der Placebogruppe.

Wechseljahre und Menstruationsbeschwerden

Süßholzwurzel ist ein Haupthilfsmittel für Frauen mit Menstruationsbeschwerden und soll auch dazu beitragen, viele der nachteiligen Symptome der Menopause, einschließlich Hitzewallungen, zu lindern. Süßholz enthält Phytoöstrogene, pflanzliche Verbindungen, die die Wirkung von Östrogen im Körper nachahmen. Trotz der nachgewiesenen Vorteile ist immer noch unklar, wie gut die Phytoöstrogene in der Süßholzwurzel funktionieren, wenn überhaupt.

Eine 2012 durchgeführte Studie mit 120 Frauen mit Hitzewallungen ergab, dass eine tägliche Dosis von 330 Milligramm Süßholzwurzel im Vergleich zur Placebogruppe nur eine minimale Linderung der Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen bewirkt.

Nach Absetzen der Behandlung trat in beiden Gruppen ein Wiederauftreten der Wechseljahrsbeschwerden auf.

Die Rolle von Süßholz bei der Behandlung der Ulkuskrankheit hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zunehmend an Interesse gewonnen, insbesondere im Hinblick auf seine Wirkung auf ein als Helicobacter pylori (H. pylori) bekanntes Bakterium. H. pylori ist die Hauptursache für Magengeschwüre und eine der bekanntermaßen schwer auszumerzenden Infektionen.

Süßholzwurzel scheint auch antimikrobielle Eigenschaften aufzuweisen, die auch bestimmte Pilzinfektionen (wie Candida albicans) und andere schwer zu behandelnde bakterielle Infektionen (wie Staphylococcus aureus, Bacillus subtilis und Enterococcus faecalis) behandeln können.

Fördert die Gesundheit der Haut

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Lakritz Ihnen bei der Bekämpfung von Hautkrankheiten helfen kann? Nun, das ist wahr, dass Lakritz auch Schönheitsvorteile bringen kann. Da Süßholz entzündungshemmende Wirkstoffe enthält, ist es nützlich, Ekzeme, Hautausschläge und Psoriasis zu behandeln. Darüber hinaus ist es bekannt, dass durch Auftragen des Extrakts aus Süßholzwurzel auf die betroffene Hautpartie die Heilung der Probleme unterstützt wird. Um zusammenzufassen, um gute Schönheitsbehandlungen zu haben, dann können Sie sicher auf die Kräuterpflanze wie die Süßholzwurzel zählen.

Fördert die Gesundheit der Haare

Lakritz fördert, die Gesundheit der Haare. In diesem Fall kann die Süßholzwurzel Haarausfall vorbeugen und das Haarwachstum fördern. Außerdem kann die Verwendung von Lakritz als Shampoo die Fettigkeit der Haare verringern.

Süßholzwurzel, Süßholz, Lakritz – Nebenwirkungen

In Form von Tee wird die Süßholzwurzel bei Erwachsenen als unbedenklich und gut verträglich angesehen. Bei einigen Menschen können leichte Nebenwirkungen auftreten, einschließlich Magenverstimmung, Blähungen und Sodbrennen. Diese treten häufig auf, wenn die empfohlene Dosis überschritten wird.

Süßholzwurzelpräparate sind nur als kurzfristigen Anwendung gedacht. Die tägliche Einnahme von Süßholz über mehrere Wochen oder länger kann schwerwiegende und möglicherweise lebensbedrohliche Nebenwirkungen verursachen.

Diese Nebenwirkungen sind auf die übermäßige Anreicherung von Glycyrrhizinsäure zurückzuführen, welche einen abnormalen Anstieg des Stresshormons Cortisol auslöst. Dies kann zu einem schweren Ungleichgewicht in den Körperflüssigkeiten und Elektrolyten führen, das sich in einer Reihe möglicher Symptome äußert, hierzu gehören:

  • Ermüden
  • Kopfschmerzen
  • Bluthochdruck
  • Geringer Sexualtrieb
  • Verpasste oder unregelmäßige Perioden

Extreme Fälle können zu Lakritzvergiftungen und zur Entwicklung von Nierenversagen, Lähmungen, Herzinsuffizienz, Lungenödem und Hirnschäden führen.

Aufgrund des Mangels an Studien sollte die Süßholzwurzel nicht bei Kindern, schwangeren Frauen oder stillenden Müttern angewendet werden. Süßholz sollte auch bei Menschen mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen vermieden werden.

Süßholzwurzel, Süßholz, Lakritz – Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Süßholz kann mit einer Reihe von Medikamenten interagieren, indem es entweder ihre Wirksamkeit verringert und diese weniger wirksam macht oder ihre Wirksamkeit erhöht und ihre Nebenwirkungen verschlimmert.

Diese schließen ein:

  • Anti-Arrhythmie-Medikamente wie Digoxin
  • Anticholesterin-Medikamente wie Fluvastatin
  • Antihypertonika wie Losartan
  • Blutverdünner wie Warfarin
  • Diuretika wie Furosemid
  • Kontrazeptiva auf Östrogenbasis
  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen, Celecoxib oder Diclofenac

Um Wechselwirkungen zu vermeiden, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Süßholzwurzel oder ein anderes natürliches oder pflanzliches Präparat einnehmen.

Süßholzwurzel, Süßholz, Lakritz – Dosierung und Zubereitung

Süßholzwurzelprodukte einschließlich Kautabletten, Kapseln, Extrakte, Tees, Pastillen, Tinkturen und Pulver sind in den meisten Reformhäusern erhältlich. Zwar gibt es keine allgemeingültigen Richtlinien für die sachgemäße Verwendung von Süßholzwurzeln, doch werden Dosen von bis zu 400 Milligramm zweimal täglich für die kurzfristige Anwendung als unbedenklich angesehen.

Suchen Sie nach Produkten, welche nicht mehr als 10% Glycyrrhizin enthalten. In der Regel sollten Sie die auf dem Produktetikett angegebene empfohlene Dosierung nicht überschreiten oder ein Süßholzpräparat länger als drei bis sechs Wochen einnehmen.

Kaufen Sie nur Ergänzungsmittel, die die Menge an Glycyrrhizin auf dem Produkt angeben. Wenn Sie getrocknete Süßholzwurzeln kaufen, wählen Sie nach Möglichkeit die aus kontrolliert biologischem Anbau.

Unsere Website verwendet Cookies und sammelt dadurch Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern (durch Analyse), Ihnen Social-Media-Inhalte und relevante Werbung zu zeigen. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details oder stimmen Sie zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und zu optimieren, u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

Social mediaUnsere Website setzt Cookies für soziale Medien, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Dritten zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die nicht zu Analysezwecken, für soziale Medien oder Werbung verwendet werden.