Maca

Foto des Autors
Written By Seb2000

Ich bin Sebastian, Comedian, Designer und Berater und interessiere mich für alles Interessante. Ich mag es, Menschen zum Lachen, Nachdenken, Weinen und Wohlfühlen zu bringen.

Bereits die Inkas in Südamerika wussten vor mehr als 2.000 Jahren die vielseitige Wirkung der Maca-Pflanze zu schätzen und begannen, die Pflanze großflächig zu züchten. In den peruanischen Anden angebaut, ist Maca ein Wurzelgemüse und war den Inkas heilig. Maca wird in Südamerika seit Jahrhunderten als Lebensmittel und Medizin verwendet. Aufgrund seiner bekannten Fähigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern, konsumierten Inka-Krieger Maca häufig vor langen Reisen und Kämpfen. Die heutigen Athleten bestätigen, was die Geschichte über dieses unglaubliche Superfood zu sagen hat.

Die ersten Hinweise auf diese Zucht wurden dann von Archäologen rund 400 Jahre später festgestellt.

Maca trägt den wissenschaftlichen Namen Lepidium meyenii und war vor allem eine Pflanze, die der männlichen Potenz zugute kommt – so war sie zu dieser Zeit ausschließlich im Königshaus erlaubt.

Maca ist nun schon seit hunderten von Jahren wegen seiner positiven Wirkung auf die Fruchtbarkeit, die Libido sowie auch auf die gesamte Kraft bekannt.

Nachdem die Inkas sich den Spaniern unterworfen hatten, konnten diese feststellten, dass nicht nur der Viehbestand durch den Einsatz von Maca erhöht werden konnte, sondern diese Pflanze auch dem Menschen zugute kam.

So wurde der Extrakt nach und nach auch nach Spanien und in das restliche Europa gebracht.

Was macht Maca?

Es hilft, die Fruchtbarkeit zu verbessern, ein gesundes Kind zu zeugen und zu gebären. Die Wurzelpflanze enthält Substanzen, die in ihrer Wirkung weiblichen Sexualhormonen ähnlich sind. Darüber hinaus hat es andere positive Eigenschaften z.B:

  • reduziert das Gewicht;
  • bekämpft Osteoporose;
  • verhindert Stimmungsschwankungen

Der hohe Fasergehalt im peruanischen Maca trägt zur Normalisierung aller mit der Verdauung verbundenen Prozesse bei. Dadurch wird der Stoffwechsel beschleunigt, der Hautzustand verbessert und Allergien gehen verloren. Das Medikament aus der Wurzelpflanze lindert den Zustand der Frau in den Wechseljahren und versorgt den Körper nach Einsetzen der Wechseljahre mit den notwendigen pflanzlichen Hormonen.

Maca ist adaptogen und reagiert daher auf die Bedürfnisse des Körpers, in den es aufgenommen wird, je nach Alter und Geschlecht des Individuums. Es stimuliert die Drüsen der Hypophysen-Hypothalamus-Achse, um die benötigten Hormone zu produzieren. Daher wirkt es nicht nur auf die Fortpflanzungshormone, sondern auch auf diejenigen, die von der Bauchspeicheldrüse, den Nebennieren und den Schilddrüsen ausgeschieden werden. Dies ist sehr wichtig, da nur sehr wenige natürliche Produkte nachweislich einen positiven Effekt auf die Schilddrüsenunterfunktion haben.

Ist Maca Pulver gesund?

Es wird angenommen, dass die Pflanze dank Vitaminen und anderen Bestandteilen dem Körper zugute kommt:

verbessert den Stoffwechsel;

Steigert die Leistung

geeignet für die Prävention von Onkologie.

Peruanischer Maca für Männer

Laut Ärzten kann die Pflanze als Aphrodisiakum wirken – eine Substanz, die den Sexualtrieb steigert. Das peruanische Maca für Männer wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Das Medikament hilft, folgende Probleme zu beseitigen:

  • männliche Unfruchtbarkeit;
  • Testosteronmangel;
  • Erektionsstörung;
  • vorzeitige Ejakulation

Bei Einnahme des Arzneimittels sind die Potenzschwierigkeiten innerhalb von 5-7 Tagen behoben, die Beweglichkeit der Spermien steigt. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie jedoch untersucht werden und die Ursache der Störung herauszufinden. Oft ist dies mit einer Fehlfunktion des Herzens und der Blutgefäße verbunden. Wenn die Dysfunktion nur vorübergehend ist, kann das Problem mit dem Medikament aus dem peruanischen Maca schnell behoben werden.

Was ist die Maca Wurzel?

Das pflanzliche Maca-Extrakt ist wegen seiner stark energiesteigernden Wirkung sowie der Steigerung der Fertilität sowie der aphrodisierenden Wirkung wird die Pflanze in letzter Zeit auch hierzulande immer bekannter und beliebter.

Doch auch andere positive Aspekte bringt die Maca mit sich, wie zum Beispiel die Verbesserung der Ausdauer und der Kraft beim Sport, was vor allem bei Athleten, die diese Pflanze länger in Kapselform einnehmen, festzustellen ist.

Weiterhin setzt man die Maca dazu ein, starke Menstruationsschmerzen zu behandeln, ebenso hilft sie bei weiblichen Störungen des Hormonhaushalts und gegen die chronische Erschöpfungskrankheit, dem „chronic fatigue syndrom“ – dieses ist vorwiegend in den westlichen Ländern Europas verbreitet.

Selbst Bodybuilder profitieren von Maca: Da darin Sterole enthalten sind, welche eine Art Vorstufe der maskulinen Hormone darstellen, können beispielsweiseMaca-Kapseln eine pflanzliche Alternative zum umstrittenen Anabolika und dem Muskelaufbau sehr förderlich sein.

Macas positive Wirkung auf die Nebennieren erklärt seinen guten Ruf als Energizer. Die meisten sportlichen Benutzer von Maca berichten von einer Steigerung der Kraft und Ausdauer während des Herz-Kreislauf- und Krafttrainings. Es ist bekannt, Lethargie umzukehren, und Studien zeigen, dass viele Patienten, die an chronischer Müdigkeit leiden, bei anhaltendem täglichen Gebrauch der Pflanze eine gewisse Linderung ihres Zustands festgestellt haben.

Die traditionelle Medizin Perus nutzt die Wurzeln der Maca darüber hinaus auch in pulverisierter oder getrockneter Form als Prävention gegen Tuberkulose, bei Blutarmut und auch dazu, das Gedächtnis besser arbeiten zu lassen.

Maca bei Menstruationsbeschwerden

Die Beschwerden, die bei Frauen in der Menopause auftreten, können mit Maca effektiv behandelt werden.

Da diese Therapie auf einer reinen Pflanzenbasis beruht, eignet sie sich optimal, um Symptome wie zum Beispiel Angstzustände, Herzklopfen, Hitzewallungen, Schlafstörungen oder auch Beklemmungsgefühle zu lindern bzw. vollständig zu bekämpfen.

In einer Studie wurden die Auswirkungen von vorgelatiniertem organischem Maca auf quantitative physiologische Reaktionen und die Linderung von Symptomen, die zu Beschwerden in den Wechseljahren bei 20 Frauen in der Perimenopause beitragen, untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass vorgelatiniertes Maca-GO neben der Senkung des Körpergewichts, des Blutdrucks und der Erhöhung von HDL und Eisen im Serum ein wertvolles nichthormonales Pflanzenpräparat zum Ausgleich des Hormonspiegels sein kann (FSH, E2, PG und ACTH). und Linderung negativer physiologischer und psychologischer Symptome (Häufigkeit von Hitzewallungen, Auftreten von Nachtschweiß, Schlafstörungen, Nervosität, Depressionen und Herzklopfen), die bei Frauen im perimenopausalen Stadium auftreten. “

Hilft bei der Unterstützung emotionaler Aspekte der sexuellen Gesundheit.

Maca bei Angstzuständen und Depression

In einer randomisierten, doppelblind, placebokontrollierten Crossover-Studie erhielten 14 Frauen nach der Menopause sechs Wochen lang 3,5 g Maca-Pulver und dann sechs Wochen lang Placebo (oder umgekehrt). Die Hormone Östradiol, FSH, LH und SHBG wurden zu Studienbeginn, nach sechs und nach zwölf Wochen gemessen und die Wechseljahrsbeschwerden bewertet. Maca-Extrakte wurden auch auf androgene und östrogene Aktivität getestet. Die Ergebnisse zeigten eine verminderte Angst, Depression und sexuelle Dysfunktion, ohne dass dies Auswirkungen auf Östradiol, FSH, LH oder SHBG hatte.

Die gleiche Widerstandskraft, die Maca in freier Wildbahn zeigt, ist die gleiche Widerstandskraft, die es dem menschlichen Organismus verleiht. Entstehen eines „Can-Do“ -Gefühls aus einem Umstand, der „nicht zu bewältigen“ gewesen wäre. Dies ist Teil der magischen chemischen Signatur der Pflanze. Der Grund für seine Fähigkeit, Depressionen zu regulieren, ist noch nicht vollständig bekannt, aber Wissenschaftler und ganzheitliche Ärzte postulieren, dass es sowohl mit seiner hormonausgleichenden Kraft als auch mit seiner ernährungsphysiologischen Wirksamkeit zusammenhängen könnte.

Was ist in Maca enthalten?

Um die Mythen über die wundervollen Eigenschaften der Maca-Wurzel zu widerlegen oder zu bestätigen, führten die Wissenschaftler mehrere Experimente durch, bei denen die chemische Zusammensetzung des peruanischen Maca eingehend untersucht wurde. Es wurde festgestellt, dass in Maca folgende Inhalsstoffe enthalten sind:

  • Proteine ​​- 10%;
  • Faser – 9%;
  • Kohlenhydrate – 60%.
  • Aminosäuren;
  • Alkaloide;
  • Maltose;
  • Maltodextrin

Die Maca-Wurzel ist ein Ernährungskraftwerk, das viele Aminosäuren, vorteilhafte komplexe Kohlenhydrate, Vitamine B1, B2, B12, C und E sowie zahlreiche Mineralien wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Zink und Magnesium enthält. Es hat auch erhebliche Mengen an Fettsäuren wie Linolsäure, Palmitinsäure und Ölsäure. Das Vorhandensein von Tanninen, Saponinen und vier Alkaloiden könnte auch die Fähigkeit von Maca erklären, Hormone zu regulieren.

Bei täglicher Einnahme von peruanischem Maki wird der Körper mit diesen Substanzen in der erforderlichen Dosis versorgt. Nach einer vollständigen Untersuchung der Komponenten wurde der Schluss gezogen, dass sie das menschliche Fortpflanzungssystem wirklich positiv beeinflussen, die Libido erhöhen und die Durchblutung der Beckengefäße verbessern, die Potenz wiederherstellen und die männliche und weibliche Unfruchtbarkeit heilen.

Dank seiner wirkungsvollen Inhaltsstoffe wirkt die Maca viel intensiver als andere homöopathische Mittel bei Beschwerden während der Menopause.

Mediziner haben festgestellt, dass vor allem bei Gefühlsschwankungen große positive Wirkungen feststellbar sind.

Maca Dosierung

Die übliche Dosis von Maca beträgt dreimal täglich 500 bis 1.000 mg.

Sonstige wichtige Informationen über Maca

Auch, wenn die Maca-Pflanze vielversprechend ist, sollte man sie mit Bedacht und Sorgfalt als Medikament behandeln. Maca sollte – ganz egal, in welcher Form – nie einfach so eingenommen werden.

Vorher ist es wichtig, mit einem Mediziner zu sprechen und abzuklären, ob die Einnahme komplikationsfrei ist.

Wissen sollte man darüber in jedem Fall, dass die Maca eine abführende Wirkung mit sich bringen kann, was, so vermutet man, am hohen Fasergehalt der Pflanze liegt.

Auch dann, wenn man Beschwerden in den Atmungsorganen hat oder unter Rheuma leidet, kann Maca jedoch sehr hilfreich sein.

In der Regel verschreiben europäische Ärzte Maca schon seit mehr als 10 Jahren ohne große Probleme, da sie ein vielseitiges und absolut pflanzliches Medikament ist.

Maca Nebenwirkungen

Eine Nebenwirkung, die außerdem auftreten kann, ist Übelkeit.

Unsere Website verwendet Cookies und sammelt dadurch Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern (durch Analyse), Ihnen Social-Media-Inhalte und relevante Werbung zu zeigen. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details oder stimmen Sie zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und zu optimieren, u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

Social mediaUnsere Website setzt Cookies für soziale Medien, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Dritten zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die nicht zu Analysezwecken, für soziale Medien oder Werbung verwendet werden.