Welche Asanas oder Yoga-Stellungen solltest du wählen?
Wie lange solltest du jede Yoga-Haltung halten?
Was ist der Vorteil einer minutenlangen Yoga-Haltung?
Solltest du einen Yoga-Kurs mit Meditation beginnen oder beenden?
Wie solltest du Pranayama in deinen Yoga-Unterricht integrieren?
Welche Asanas oder Yogastellungen solltest du wählen? Einige Yoga-Haltungssequenzen werden als so wichtig angesehen, dass einige Yoga-Lehrer und Yoga-Meister sich die Mühe gemacht haben, sie zu patentieren und zu kopieren.
In einigen „Yoga-Kreisen“ ist dies immer noch ein heißes Thema, aber die Sequenzierung sollte idealerweise eine Mischung aus stehenden, sitzenden, tischförmigen, knienden, ausgleichenden, liegenden und auf dem Rücken liegenden Yogastellungen enthalten.
Dies ist möglicherweise nicht immer möglich, wenn du eine spezielle Yoga-Klasse besuchst z. B. Stuhl-Yoga oder vorgeburtliches Yoga, aber eine Vielzahl von Yoga-Stellungen haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Geist, Körper und Seele.
An der Oberfläche wissen wir, dass Yoga uns hilft, ein besseres Leben zu führen – mit Verbesserungen bei der Schmerzlinderung, dem Immunsystem, der Durchblutung, der Entfernung von Toxinen und einer Umstellung auf moderate Ernährungsgewohnheiten.
Deshalb ist jedes Yoga besser als gar kein Yoga. Aus diesem Grund ist es gut, wenn du deinem Leben eine kleine tägliche Yoga-Routine hinzufügst. Wenn sie länger Yoga praktizieren können, ist das in Ordnung. Neue Yogaschüler haben jedoch möglicherweise Probleme, 15 Minuten am Tag Yoga in ihr Leben zu integrieren. Dies zeigt dir, wie beschäftigt du den ganzen Tag bist.
Der Zweck ist für die oben genannten gesundheitlichen Vorteile und für die Entwicklung von Kraft.
Die meisten Menschen denken, Yoga sei eine „Stretch-Klasse“, aber wenn Sie Ihre Körperhaltung länger als 20 Sekunden halten, wird die Kraft Ihrer Muskeln auf die Probe gestellt.
Ein Yoga-Kurs im Vinyasa-Stil dauert nicht lange, aber der Vinyasa-Kurs ist aerob und verbessert gleichzeitig den Muskeltonus und die Flexibilität. Einige Vinyasa Yoga-Enthusiasten bestehen darauf, dass Vinyasa die ultimative „Cross-Training-Methode“ ist.
Die Art der Yoga-Sequenzierung sollte jedoch deinem Gesundheitszustand entsprechen.