Yoga wird seit Tausenden von Jahren praktiziert. Es besteht aus alten Theorien, Beobachtungen und Prinzipien über die Beziehung zwischen Geist, Seele und Körper.
Nach den Prinzipien des Yoga sind Geist, Seele und Körper eins und können sich gemeinsam selbst heilen.
Yoga besteht aus drei Haupttechniken:
Asanas oder Posen
Die verschiedenen Yoga-Posen geben Ihrem Körper Flexibilität und stärken die Muskeln. Viele Asanas zielen darauf ab, die Durchblutung und Funktion bestimmter Organe im Körper zu verbessern.
Pranayama oder Atmen
Pranayama ist eigentlich der wichtigste Aspekt des Yoga, da es die subtilen Energien reinigt, die durch den Körper fließen. Diese Atemtechniken sind ein effektiver Weg, um Körper, Geist und Seele zu energetisieren, zu harmonisieren und zu beruhigen.
Meditation
Mediation ist ein wichtiger Weg, um mit Stress und Angst umzugehen. Regelmäßige Meditation schult den Geist, ruhig und entspannt zu sein. es reduziert Überreaktionen, emotionale Ausbrüche und Wutanfälle.
Wenn diese drei Techniken synchron durchgeführt werden, sind die gesundheitlichen Vorteile für Geist, Seele und Körper enorm.
Welchen Nutzen hat Yoga?
1) Yoga Asanas massieren alle Organe des Körpers. Es arbeitet systematisch an den inneren Organen. Diese Stimulation der Organe kommt uns zugute, indem wir Krankheiten fernhalten.
2) Yoga fördert die Schmierung von Gelenken, Bändern und Sehnen. Yoga-Positionen trainieren die verschiedenen Sehnen und Bänder des Körpers.
3) Yoga bietet eine vollständige Entgiftung des Körpers. Es sorgt für eine maximale Durchblutung verschiedener Körperteile, wodurch Giftstoffe aus dem gesamten Körper ausgeschwemmt werden.
4) Yoga-Übungen stärken das Nervensystem durch ihre nicht ermüdenden physiologischen Asanas.
5) Yoga Atemübungen und Meditationen beeinflusst Teile des Gehirns, die normalerweise ruhend sind.
Yoga hilft, den Körper flexibler zu machen und sich auch in stressigen Zeiten zu entspannen.