Mandeln und Ihre gesundheitlichen Vorteile

Foto des Autors
Written By Seb2000

Ich bin Sebastian, Comedian, Designer und Berater und interessiere mich für alles Interessante. Ich mag es, Menschen zum Lachen, Nachdenken, Weinen und Wohlfühlen zu bringen.

Herrlich und lecker, Mandeln gelten seit langem als Inbegriff von Wellness und Gesundheit. Die Kerne gehören zu den reichhaltigsten Quellen gesundheitsfördernder Nährstoffe, die für eine optimale Gesundheit unerlässlich sind.

Botanisch gesehen stammen die Kerne innerhalb der Frucht aus einem mittelgroßen Baum der Familie der Rosaceae und der Gattung Prunus. Die Pflanze ist ein Laubbaum, der wahrscheinlich aus mineralreichen westasiatischen Gebirgszügen stammt und fruchtbare Bedingungen für das Wachstum bietet.

In den letzten Jahren hat sich der Anbau und die Verarbeitung in vielen Regionen der Welt, einschließlich der USA, der inzwischen größte Exporteur von Mandeln, als bedeutende kommerzielle Nutzpflanze verbreitet.

Nutzen für die Gesundheit von Mandeln

Mandeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten zahlreiche gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Nüsse setzen sich aus ausgewogenen Nahrungsgrundsätzen zusammen, die für eine optimale Gesundheit und ein optimales Wohlbefinden unerlässlich sind.

Mandeln sind eine der kompletten Energiequellen sowie Nährstoffe. Insbesondere die Nüsse sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren wie Öl- und Palmitolsäuren, die dazu beitragen, LDL zu senken und HDL im menschlichen Körper zu erhöhen.

Forschungsstudien legen nahe, dass die mediterrane Ernährung, die sich durch einfach ungesättigte Fettsäuren auszeichnet, zur Vorbeugung von Erkrankungen und Schlaganfällen der Herzkranzgefäße beiträgt, indem ein gesundes Blutfettprofil gefördert wird.

Die Nüsse sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin E! Vitamin E ist ein starkes fettlösliches Antioxidans. Es schützt und stellt die Zellmembranintegrität von Schleimhaut und Haut vor den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen wieder her.

Die Zufuhr von Vitamin E aus Lebensmitteln ist mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für Menschen mit Diabetes.

Eine Handvoll Mandeln pro Tag enthält viele der empfohlenen Mengen an Mineralien, Vitaminen und Proteinen.

Mandeln sind glutenfreie Lebensmittel. Aus diesem Grund gehören sie zu den beliebtesten Zutaten bei der Zubereitung glutenfreier Lebensmittelrezepturen. Solche Rezepturpräparate sind in der Tat gesunde Alternativen für Menschen, die an einer Gluten-Nahrungsmittelallergie und Zöliakie leiden.

Die Nüsse enthalten viele wichtige B-Komplex-Vitamingruppen wie Riboflavin, Niacin, Thiamin, Pantothensäure, Vitamin B-6 und Folsäure. Insgesamt wirken diese Vitamine als Co-Faktoren für Enzyme beim zellulären Substratstoffwechsel im menschlichen Körper.

Darüber hinaus sind Mandeln auch eine unglaubliche Quelle für Mineralien wie Mangan, Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink und Selen. Magnesium ist ein Mineral, das an mehr als 300 körperlichen Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Kontrolle des Blutzuckers.

Mandeln sind auch reich an Phytinsäure, einer Substanz, die bestimmte Mineralien bindet und deren Aufnahme verhindert. Die starken Antioxidantien in Mandeln sind weitgehend in der braunen Hautschicht konzentriert.

Aus diesem Grund sind blanchierte Mandeln, bei denen die Haut entfernt wurde, aus gesundheitlicher Sicht nicht die beste Wahl.

Mandelöl, extrahiert aus den Nüssen, kann als Weichmacher eingesetzt werden. Bei regelmäßiger Anwendung schützt es die Haut gut vor Austrocknung. Es wird auch als Träger- oder Grundöl verwendet in verschiedenen traditionellen Arzneimitteln, in der Aromatherapie, in der Pharmazie und in der Kosmetikindustrie.

Nussöle sind hervorragende Quellen für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Walnussöl enthält die höchsten Mengen an Omega-3-Fettsäuren. Nussöle bestehen aus gesättigten und ungesättigten Fetten. Erwägen Sie die Verwendung von Nussölen in hausgemachten Salatsoßen oder beim Kochen. Denken Sie beim Kochen mit Nussölen daran, dass diese anders auf Hitze reagieren als Pflanzenöle. Überhitztes Nussöl kann bitter werden. Verwenden Sie wie bei Nüssen, Nussöl in Maßen, um die Kalorien- und Fettaufnahme insgesamt zu begrenzen.

Nebenwirkung und Vorsichtsmaßnahmen

Mandelallergien sind zwar nicht so häufig wie andere Baumnussallergien beispielsweise Cashewnüsse, Pistazien etc., können jedoch bei manchen Menschen häufig zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen. Die Art und Schwere der Symptome kann variieren und kann Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Anschwellen der Lippen und des Rachens umfassen, was zu Atembeschwerden führt. Daher sollten Menschen mit Nussallergie beim Verzehr von Mandeln vorsichtig vorgehen.

Unsere Website verwendet Cookies und sammelt dadurch Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern (durch Analyse), Ihnen Social-Media-Inhalte und relevante Werbung zu zeigen. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details oder stimmen Sie zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und zu optimieren, u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

Social mediaUnsere Website setzt Cookies für soziale Medien, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Dritten zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die nicht zu Analysezwecken, für soziale Medien oder Werbung verwendet werden.