Wie ich, werden Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dass das Üben der bedingungslosen Akzeptanz oft viel einfacher gesagt ist, als getan.
Selbst wenn wir sehr gut wissen, dass unser Widerstand gegen die Realität nur zu unserem Unglück und Elend beiträgt und dass keine Schwierigkeit oder Problematik jemals durch den Kampf gegen das „Was ist“ gelöst wird, scheint bedingungslose Akzeptanz oft so außerhalb unserer Reichweite zu sein.
Und doch gibt es nur einen Weg zum Glücklichsein, nämlich aufzuhören, Dingen zu widerstehen, die außerhalb der Macht unseres Willens und unserer Kontrolle liegen.
Gute Nachrichten sind, egal wie schwierig es für uns ist, die Praxis der bedingungslosen Akzeptanz in unserem Leben umzusetzen, das Wort „schwierig“ bedeutet nicht „unmöglich“. Jeder von uns kann täglich bedingungslose Akzeptanz in die Praxis umsetzen und von den Vorteilen eines viel glücklicheren und friedlicheren Lebens profitieren.
Für viele von uns liegt das Haupthindernis in der Tatsache, dass wir bedingungslose Akzeptanz oft mit Unterwerfung und Apathie verwechseln, aber es gibt einen großen Unterschied. Während Unterwerfung und Apathie nicht zwischen dem unterscheiden kann, was hilft und dem, was nicht hilft, wird diese Unterscheidung durch bedingungslose Akzeptanz getroffen. Anders ausgedrückt, wenn wir bedingungslose Akzeptanz praktizieren, erkennen wir zuerst die Fakten einer Situation an und entscheiden dann, was wir dagegen tun werden. So einfach ist das.
Ein weiteres Hindernis für die bedingungslose Akzeptanz besteht darin, fälschlicherweise zu glauben, dass wir, wenn wir einfach aufhören, uns dem „Was ist“ zu widersetzen, automatisch dazu gezwungen werden, es zu mögen, ihm zuzustimmen oder dem nicht zuzustimmen.
Auch hier könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Bedingungslose Akzeptanz bedeutet einfach, dass wir das „Was ist“ anerkennen, ohne uns unnötig zu verärgern oder darüber wütend zu sein.
Die bloße Tatsache, dass wir „was ist“ nicht mögen oder nicht zustimmen, hat nichts mit unserer Fähigkeit zu tun, es bedingungslos zu akzeptieren und Frieden damit zu schließen.
Ich glaube, dass der Fahrplan für das Glück in drei einfachen Worten zusammengefasst werden kann:
– Bedingungslos zu akzeptieren, dass menschliche Perfektion nichts anderes als eine Illusion ist und dass wir immer dazu neigen, auf mehr oder weniger selbstzerstörerische Weise zu denken, zu fühlen und uns zu verhalten. Leider werden unsere Gefühle von Angst, Schuld und Unwürdigkeit diese Realität oder das „Was ist“ niemals ändern.
– Bedingungslos zu akzeptieren, dass andere Menschen – Familienmitglieder, Freunde, Kollegen, Fremde usw. – Menschen sind, die auch dazu neigen, auf mehr oder weniger selbstzerstörerische Weise zu denken, zu fühlen und sich zu verhalten und manchmal auf eine Art und Weise, die wir nicht unbedingt mögen, mit denen wir einverstanden sind oder denen wir nicht zustimmen. Leider werden unsere Gefühle der Angst, des Zorns und der Verachtung niemals diese Realität oder „was ist“ ändern.
– Bedingungslos zu akzeptieren, dass die allgemeinen Lebensbedingungen und Umstände einfach so sind, wie sie sind – auch wenn wir sie nicht mögen, ihnen nicht zustimmen oder sie nicht gutheißen – und dass sich die ganze weite Welt nicht unbedingt neu ordnen muss, damit wir es können! Leider werden unsere Gefühle der Angst und des Zorns niemals diese Realität oder „was ist“ ändern.
Denken Sie daran: In keiner Weise bedeutet bedingungslose Akzeptanz, dass wir uns dem unterwerfen müssen, was ist. Lasst uns ablehnen, uns unnötig elend und unglücklich zu machen, indem wir uns dem „Was ist“ widersetzen und es bekämpfen. Wenn es jedoch eine Maßnahme gibt, von der wir glauben, dass sie zur Verbesserung des „Was ist“ beiträgt, sollten wir diese Maßnahme ergreifen!
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann; den Mut, die Dinge zu ändern, die ich kann; und die Weisheit, den Unterschied zu erkennen.