Die ayurvedische Behandlung von Depressionen hat mit Hunderten von Erfolgsgeschichten Maßstäbe gesetzt. Neben der ayurvedischen Medizin gegen Angstzustände und Panikattacken können Sie auch Ihren Lebensstil verbessern, indem Sie sich für die ayurvedische Medizin gegen Nervenschwäche entscheiden.
Depressionen sind ein wesentliches Problem, unter dem viele in der heutigen schnelllebigen Welt leiden. Von einem Kind, das in der Schule gemobbt wird, bis zu einem Jugendlichen, der nach Abschluss seines Studiums arbeitslos ist, oder sogar einem einsamen Erwachsenen, Menschen werden aufgrund verschiedener Umstände und Gründe Opfer von Depressionen.
Es ist oft eine chronische Störung, die das Leben eines Menschen ruiniert, der darunter leidet. Es ist wie ein Parasit, der langsam nach innen wächst und am Glück und Willenskraft einer Person so lange nagt, bis diese völlig zerstört und geistig und körperlich auseinander fällt. Es braucht richtige Medikamente und eine ständige mentale und moralische Unterstützung.
Meistens ist Depression ein resultierendes Übel von Angststörungen. Natürliche Angstmedikamente sind ein guter Weg, um Depressionen und andere Angstzustände zu behandeln.
Der Körper ist ein komplexes System, das mit Hilfe eines komplizierten Netzes miteinander verbundener Teile funktioniert. Das wichtigste unter ihnen ist, dass Gehirn, dass mit Hilfe von Nerven arbeitet, die Signale und Befehle an verschiedene Körperteile sendet. Jede Fehlfunktion des Gehirns wirkt sich auch auf die Nerven aus, was zu einer nervösen Erschöpfung führt, die sich auf die Qualität der körperlichen Handlungen auswirkt.
Ein starkes Nervensystem hilft einer Person, mit vielen negativen Problemen wie Panikattacken, Angst, Stress und Anspannung umzugehen. Während eine Person mit einem schwachen Nervensystem leicht einer solchen Negativität erliegt. Das Nervensystem sollte einwandfrei sein, um mentale Probleme zu bekämpfen. Zu diesem Zweck kann auf die ayurvedische Medizin zur Stärkung der Nerven zurückgegriffen werden.
Die ayurvedische Sicht der Depression: Kapha-Ungleichgewicht wurde als Hauptursache für Depressionen diagnostiziert. Dies ist auf ein Ungleichgewicht zwischen Vata und Pitta zurückzuführen, dass das Nervensystem stört. Vatta, Pitta und Kapha sind eines der grundlegendsten Konzepte im Fluss des Ayurveda. Sie sind als Doshas des Körpers bekannt, die bei einer Person zu psychischen Erkrankungen führen und korrigiert beziehungsweise behandelt werden müssen.
Jatamansi, Sarpagandha, Ashwagandha, Brahmi, Vacha & Shankapushpi sind ayurvedische Arzneimittel, die beim Stressmanagement helfen.
- Ashwagandha (Withania somnifera) (1) – Es stärkt das Gehirngewebe und die Gehirnzellen und soll das beste ayurvedische Medikament gegen Nervenschwäche sein.
- Sarpagandha – Unterstützt den Schlaf und ist das Beste ayurvedische Medikament für die Nervenstärke.
- Jatamansi- Gibt Stabilität und lindert Nervenprobleme.
- Vacha- Memory Enhancer, ermöglicht die Abwehr depressiver Tendenzen, die durch Demenz entstehen können.
- Brahmi-In Ayurveda heißt es Medyarasayana. Es steigert die Konzentration und hilft, das Gehirn wiederzubeleben
- Sharangdhar Brenkam – schafft es, Stress, Anspannung, Depressionen, Nervosität und Schlafstörungen zu heilen.
Depressionen als Folge von Störungen der Rajas
Rajas repräsentieren eine Leidenschaft oder ungerichtete Aktivität. Nach ayurvedischen Texten häufen sich zu viele Rajas im Geist in Form von Anhaftung, Verlangen und Begehren.
Wenn diese Emotionen nicht gesättigt werden können, erzeugen sie eine negative psychologische Disposition. Ayurveda-Medikamente gegen Angstzustände und Panikattacken werden von vielen Experten empfohlen, um eine Person von solchen Problemen zu heilen.
Die Anwendung der ayurvedischen Behandlung bei Depressionen und zur Stärkung des Nervensystems: Die ayurvedische Theorie postuliert eine Theorie, die besagt, dass die Verschlechterung von Prana Vayu die normale Funktion des Nervensystems beeinflusst, was wiederum ein psychisches Ungleichgewicht auslöst.
Es gibt verschiedene pflanzliche Präparate, die helfen, Depressionen und damit verbundene nervöse Anomalien zu heilen.
Die ayurvedische Therapie zur Stress- oder Angstreduktion beginnt mit der richtigen Beratung. Das Üben von Yoga und Pranayama zusammen mit Ayurveda-Therapien hat erfolgreiche Ergebnisse gezeigt.
Ayurveda-Medizin gegen Nervenschwäche
Kräuter wie Ashwagandha, Brahmi, Jatamanshi, Shnakhpushpi, Vacha sind in der Lage, das Nervensystem und die Schutzmechanismen von Nervenproblemen bei sachgemäßer Anwendung zu verjüngen. Das Kraut Supragya ist ein ayurvedisches Arzneimittel zur Behandlung von Angstzuständen und Panikattacken.
Es ist rein und vollständig ein pflanzliches Arzneimittel und hat daher keine Nebenwirkungen, auch wenn es über einen längeren Zeitraum von Kindern, Erwachsenen oder älteren Menschen eingenommen wird. Es hilft, Probleme wie Intoleranz, Wutmanagement, Essstörung, Angst, Herzklopfen, repetitives Verhaltenssyndrom und Schlaflosigkeit zu bekämpfen.
Die ayurvedische Medizin gegen Angstzustände und Panikattacken konzentriert sich in der Regel auf die Beruhigung von Vata. Ayurveda verwendet natürliche Angstmedikamente, um die Nerven zu beruhigen und einen Menschen ohne Nebenwirkungen zu heilen.
Studien:
(1) Ashwagandha: