Autogenes Training

Foto des Autors
Written By Seb2000

Ich bin Sebastian, Comedian, Designer und Berater und interessiere mich für alles Interessante. Ich mag es, Menschen zum Lachen, Nachdenken, Weinen und Wohlfühlen zu bringen.

Wie Sie fast alle Stress-Situationen großartig meistern können…
…und wie Sie immer wieder zu Entspannung und innerer Balance zurückfinden.
Da stimmen Sie doch sicher zu:

Wir haben heutzutage tagein und tagaus
einfach zu viel Stress:

Stress im Beruf, Stress im Haushalt, Stress in Beziehungen, Stress auf Reisen, Stress durch zu viele Informationen, Stress durch Angst um den Arbeitsplatz, Stress durch Entertainment und Events, Stress durch Fernsehen und Unterhaltung.

Ist auch bei Ihnen deshalb die Balance zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Aktivität und Ruhe schon oft durcheinander geraten?

Macht Sie der berufliche Alltag wieder mal verrückt? Steht Ihnen die Arbeitslast bis zum Hals? Strapaziert eine Doppelbelastung von Job und Haushalt Ihre Nerven?

Zehrt ein Beziehungs-Stress an Ihnen? Werden Ihnen Entertainment, Fernsehen und zu häufige Unternehmungen einfach zu viel?

Leiden Sie unter Ängsten, diesen permanenten hohen Anforderungen, die das Leben an Sie stellt, nicht mehr gewachsen zu sein? Finden Sie keinen Weg aus dieser inneren Anspannung heraus?

Sind Sie sich der vielen Gefahren bewusst, die eine ständige (nervliche) Überbelastung für Sie bedeuten kann?

8 von 10 Deutschen fühlen sich ständig “unter Strom”.

Das Immunsystem leidet. Der Blutdruck steigt. Die Gefahr einer Kreislauf-und Herzerkrankung wächst. Schlafstörungen nehmen zu. Sie werden immer nervöser. Vielleicht stehen sogar totale Erschöpfung und ein Burn-out bevor.

50.000 Menschen fehlen in Deutschland pro Jahr am Arbeitsplatz weil sie an Folgen von Stress erkrankt waren.

Möchten Sie deshalb nicht dringend etwas unternehmen, um Ihre Stressbelastung besser meistern zu können?

Schaffen Sie sich tagtäglich Phasen innerer Ruhe
Bringen Sie endlich wieder eine bessere Balance in das Verhältnis von Aktivität und Ruhe. Dazu gibt es heute viele großartige Möglichkeiten; ein mentales Training ist angesagt – trainieren Sie sich also nicht nur körperlich.

Das Autogene Training ist ein weltweit praktiziertes und anerkanntes Entspannungsverfahren, dessen Wirkung wissenschaftlich belegt ist.

Der Begriff „autogen“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „selbsttätig“, also selbsttätiges Training/Üben. In diesem Begriff stecken 2 Dinge, die mir wichtig sind, über das Autogene Training zu sagen:

1. Der Begriff „selbsttätig“ drückt aus, dass Sie nach dem Erlernen des Autogenen Trainings von keiner Person und keinem Umstand abhängig sein werden, um sich in einen entspannten Zustand versetzen zu können. Sie können dies dann JEDERZEIT und ÜBERALL bewerkstelligen. Sie brauchen dazu keine passende Musik, keinen bestimmten Ort und keine beruhigende Stimme, die Ihnen die Übungssätze vorsagt. Sie brauchen dazu nur sich selbst!

2. Das Wort „Training“ lässt bei manchem vielleicht schon Böses ahnen…und ja – regelmäßiges Training ist notwendig, um in den Genuss der positiven Wirkungen des Autogenen Trainings zu kommen: ca. 2x täglich 5 Minuten! Nicht viel, aber man muss es machen!!!

Aber wie kann man sich das Autogene Training vorstellen? Wie wirkt es?

Im Autogenen Training arbeitet man mit 6 Übungssätzen. Jede Woche wird ein Übungssatz trainiert. Der erste Übungssatz z.B. lautet: „Mein rechter Arm ist schwer“. Nach ein wenig Übung fühlt sich Ihr Arm dann auch tatsächlich schwer an. Aber nicht dadurch, dass sie sich den Satz mechanisch eintrichtern bzw. vorsagen, sondern durch die Kraft Ihrer Vorstellung, die Kraft Ihrer Gedanken. Sie stellen sich ganz intensiv vor, dass Ihr Arm schwer ist.

Vielleicht hört sich das für den einen oder anderen unheimlich an, dass man allein durch seine Vorstellungskraft körperliche Reaktionen auslösen kann. Ist es aber nicht! Es passiert am laufenden Band, dass Gefühle, Gedanken und Vorstellungen körperliche Reaktionen auslösen.

Denn Körper, Psyche und Geist sind als eine Einheit zu verstehen. Eine Veränderung des einen zieht auch eine Veränderung des anderen nach sich.

Hier einige Beispiele: Wenn Sie Angst haben, dann erhöht sich Ihr Herzschlag, Sie atmen schneller und flacher. Vor einem aufregenden Ereignis bekommen Sie vielleicht Durchfall. Am Abend eines stressigen Tages ist der Nacken verspannt und Kopfschmerzen kündigen sich an.

Dies alles sind Beispiele, wie sich unsere Psyche auf unseren Körper auswirkt. Das Autogene Training macht sich dies zu Nutze und bewirkt durch positive Gedanken solche körperliche Reaktionen, die in einem entspanntem Zustand auftreten.

Autogenes Training Übungen

Nutzen Sie die am längsten bewährte mentale Trainingsmethode für eine medizinisch und psychologisch begründete Entspannung.

Nutzen Sie das Autogene Training:
Der Lohn, den Sie dabei ernten,
wird Sie begeistern
und er wird von Dauer sein.

Lesen Sie hier die 3 wichtigsten Vorteile, die Ihnen zugute kommen:

Das Autogene Training ist keine neu-modische Fantasterei, sondern eine psychologisch fundierte und ständig weiter entwickelte Entspannungsmethode. Sie wurde von dem Berliner Arzt J.H. Schultz bereits 1927 vorgestellt; sie kann auf sehr positive Erfahrungen von über 80 Jahren zurückgreifen. Die Erfolge sind klar und eindeutig nachweisbar.

Das Autogene Training ist fast überall ohne Mühe und Komplikationen durchführbar. Sie benötigen keine teuren Gerätschaften und keine besonderen Räume. Eine Matte und eine Nacken- oder Knierolle genügen; Fußboden, Bett oder Stuhl sind ausreichend.

Das Autogene Training lässt Ihnen viel Raum für eine individuelle Gestaltung; Sie haben alles selbst in der Hand – Ihr eigener Kopf hat die Vollmacht zur Entscheidung – ist das nicht ein wunderbares Gefühl? Sie müssen die Initiative ergreifen, Sie müssen dafür sorgen, dass Sie mit regelmäßigem Training dranbleiben – dann ist der Erfolg gesichert, und Sie werden die Übungen und die damit verbundenen großen Erfolge nicht mehr missen wollen!

Unsere Website verwendet Cookies und sammelt dadurch Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern (durch Analyse), Ihnen Social-Media-Inhalte und relevante Werbung zu zeigen. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details oder stimmen Sie zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und zu optimieren, u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

Social mediaUnsere Website setzt Cookies für soziale Medien, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Dritten zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die nicht zu Analysezwecken, für soziale Medien oder Werbung verwendet werden.