Die Ananas gehört wahrscheinlich zu den wertvollsten Früchten für eine gesunde Ernährung.
Die Geschichte der Ananas beginnt im Südamerikanischen Paraguay, von ihrem Heimatland aus breitete sie sich durch die damalig ansässigen Ureinwohner Richtung Mittelamerika bis Westindien aus.
Kolumbus war es, welcher die tropische Frucht nach der Entdeckung Amerikas 1493 nach Spanien brachte. Vom 15.Jahrhundert an verbreitete sich die Ananas in die restliche Welt.
Bereits von diesem Zeitpunkt an, wurde die Ananas als Heilmittel für durch Vitamin C – Mangel verursachte Krankheiten genutzt.
Das Fruchtfleisch ist saftig und der Geschmack reicht von süß bis fein herb. Die Farbe des Fruchtfleisch kann ebenso variabel sein, diese reicht von cremeweiß bis dunkelgelb.
Ananas ein gesunder Snack mit wenig Kalorien
Die Ananas ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, so dass ein Konsum der Frucht einen Großteil ihres täglichen Vitamin- Mineralienbedarfs abdecken kann.
Darüber hinaus liefert die Ananas einzigartige gesundheitsfördernde Vitaminverbindungen, die auf eine optimale Gesundheit großen Einfluss haben.
Lediglich 50 Kalorien werden bei einem Verzehr von 100g Fruchtfleisch aufgenommen. Die Ananas enthält keine gesättigten Fette oder Cholesterin.
Das Fruchtfleisch ist jedoch reich an unlöslichen und löslichen Ballaststoffen. E
benso verfügt die Ananas über das Enzym Bromelin, welchem entzündungshemmende, eine Anti- Gerinnungszeit und Krebshemmende Eigenschaften nachgesagt werden.
Diverse Studien weisen inzwischen nach, dass der regelmäßige Verzehr beim Kampf gegen Arthritis und Verdauungsstörungen hilft.
Ananas – Naturheilmittel der Tropen und sehr gesund
Der regelmäßige Verzehr frischen Fruchtfleisches, versorgt ihr Immunsystem mit wertvollen Antioxidantien. Diese bekämpfen so genannte freie Radikale und Infektionserreger.
Für die Gesunderhaltung der Haut sorgt das Vitamin A , welches die Ananas in kleinen Mengen enthält.
Das frische und köstliche Obst ist darüber hinaus reichhaltig an B-Vitaminen wie Folsäure ,Pyridoxin,Riboflavin und Thiamin.
Pyridoxin auch bekannt als Vitamin B6 spielt für den Aminosäurenstoffwechsel eine entscheidende Rolle. Auch die Folsäure bzw. Vitamin B11 ist ein entscheidender Stoff für sämtliche Wachstums und Entwicklungsprozesse, im besonderen der Prozesse des Blutes und der Zellen.
Auch wichtige Mineralien und Spurenelemente wie Kupfer, Mangan oder Kalium sind in der Ananas in Hülle und Fülle verfügbar.
Mangan ist lebenswichtig für den Organismus, es ist von großer Relevanz für den Knorpel- und Knochenaufbau. Ebenso ist Mangan für die Insulinsynthese ein erforderliches Spurenelement.
Kalium ist für diverse Stoffwechsel erforderlich und regelt den Flüssigkeitsgehalt einer Zelle.
Auf den Punkt; die regelmäßige Aufnahme von Ananas in den Speiseplan, ist rein geschmacklich eine Wohltat und für einen gesunden Organismus ein Feuerwerk an positiven Eigenschaften.