Viele der Superfoods, auf die man allgemeinhin stößt, sind doch eher Exoten, die zwar überaus nützlich sein können, aber es entweder teuer oder schwierig ist, sie zu beschaffen. Oft leider beides. Die Exoten sind toll. Allerdings finde ich es auch wichtig zu zeigen, dass du kein hohes Einkommen brauchst oder zig Kilometer zum nächsten Spezialmarkt zurücklegen musst, um an echte Superfoods zu gelangen.
Jeder Supermarkt und Discounter führt sie, so dass es keineswegs problematisch für dich ist, dich heilungsunterstützend zu ernähren.
Wenn du noch nicht weißt, was Superfoods sind: Superfoods sind Lebensmittel, die überdurchschnittlich viele gesundheitsfördernde Eigenschaften mitbringen. Sie enthalten große Mengen von all den guten Inhaltsstoffen, wie z.B. Vitamine, Proteine und Mineralstoffe. Wenn man so will, kannst du Superfoods als natürliche Heilmittel ansehen.
Auf welche Erkrankungen einzelne Superfoods genauen Einfluss haben und wie sie detailliert wirken, lässt sich bis heute erst vereinzelt, aber noch nicht in vollem Umfang sagen.
Es wäre jedoch schade, nicht schon heute von ihnen zu profitieren. Die positive Wirkung, die sie mitbringen, ist jedenfalls jetzt schon nicht mehr von der Hand zu weisen.
Inhaltsverzeichnis
1. Superfood Brokkoli
Ich liebe Brokkoli. Er ist so einfach zu zu bereiten und schmeckt. Kalium, Eisen, Phosphor, Vitamine B1 und B2, Vitamin C und jede Menge mehr hat der Brokkoli zu bieten.
Seine sekundären Pflanzenstoffe offerieren bei regelmäßigem Verzehr eine verstärkte Senkung des Krebsrisikos. Wenn du bisher immer nur die Röschen gegessen hast, dann iss ihn bitte beim nächsten Mal mit Strunk, denn dieser ist genauso nährstoffreich.
Von diesem tollen Superfood sollte man nichts verkommen lassen. Bereite ihn schnell zu, denn Brokkoli ist eine kleine Mimose und wird rasch welk (gelblich-bräunliche Färbung der Röschen).
Je welker er wird, desto mehr Nährstoffe verliert er. Auch solltest du ihn nicht tot kochen.
2. Superfood Spinat
Spinat gehört eindeutig zu den Lebensmitteln, mit deren Hilfe ich mich ins Koma futtern könnte.
Vielleicht kennt der eine oder andere noch „Popeye-Der Seemann“, eine Kinderfigur, die ständig Spinat aß und nach dem Verzehr eine enorme körperliche Stärke aufwies. Der Spinat wird diesem Bild absolut gerecht.
Die großen Mengen der Vitamine A und K, der hohe Eiweißgehalt, die Folsäure und die vielen Ballaststoffe machen den Spinat nicht nur zu meinem Superfood, sondern zu einem wahren Power-Lebensmittel für jeden.
Er stärkt dein Herz und leistet enorm Gutes für dein Gehirn, im Speziellen für dein Gedächtnis.
3. Superfood Apfel
Das Sprichwort “An apple a day keeps the doctor away” (“Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern”) enthält einen wahren Kern. Äpfel sind vielseitig, absolut heimisch und warten mit einer enormen Nährstofffülle auf.
Sie stärken nicht nur das Immunsystem und helfen bei Gewichtsproblemen, sondern unterstützen bei Krankheiten, und ihrer Vorbeugung, bei denen freie Radikale eine Rolle spielen, also z.B. Krebs, neurologische Erkrankungen und Entzündungen.
Der Apfel ist für mich ein wahres magisches Wesen, da er nicht nur so viel leisten kann, sondern offenbar einige seiner Nährstoffe noch immer geheim hält. Er verzaubert uns immer wieder und dies stets auf positive Weise.
4. Superfood Brennnessel
Der Gedanke an die Brennnessel ist wohl bei vielen nicht sehr angenehm.
Wer hat nicht schon mal Brennnesseln gestreift und ist unangenehm bestraft worden? Aber die Brennnessel hat uns Geniales zu bieten.
Schon in der Antike galt sie als Heilmittel. Auch heute wird sie bei Entschlackungen empfohlen.
Der Brennnesseltee wirkt schmerz- und entzündungshemmend und durch die zusätzliche harntreibende Wirkung ist die Brennnessel der ideale Begleiter bei schmerzender Blase bzw. Harnröhre.
Sie wirkt sich auch sehr positiv bei Beschwerden mit der Prostata aus, senkt den Blutdruck und verleiht dem Immunsystem Power.
Die hohen Mengen an Eisen, Calcium, Vitamine C und A und Eiweiß wirken sehr beeindruckend. Bei dieser Leistung verzeihe ich ihr so manchen Schmerz, den ich nach der Berührung mit ihr hatte, gern.
Brennnesseln gehören zu den Wildkräutern und daher sind sie wirklich überall zu finden, und das völlig kostenlos! Beim Ernten sollten dünne Handschuhe getragen werden. Und keine Sorge: Beim Blanchieren verliert sich das Nesselgift.
Wer also Brennnesseln sogar im Garten hat, sollte sie nicht einfach entsorgen. Um diese widerspenstige Schönheit wäre es wirklich zu schade.
Ohnehin wird sehr oft so manches „Unkraut“ einfach herausgerissen, wobei es sich um fantastische heimische Wildkräuter handelt, die vielen Menschen nur einfach nicht mehr geläufig sind.
5. Superfood Mandeln
Mandeln lassen sich gut weg knabbern und eignen sich daher auch hervorragend für einen abendlichen Snack und als Ersatz für Chips, Schoki & Co. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern liefern Eiweiß, Ballaststoffe, Selen, Folsäure, Kalzium und die Vitamie E und B2. Sie enthalten ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislaufsystem in einem gesunden Lauf halten.
Mit Mandeln lässt sich Mandelmilch herstellen, was eine gesunde Alternative zur Kuhmilch darstellt.
Ich mag Mandelmilch nicht, aber möchte dir diesen Hinweis nicht vorenthalten, weil sie vielen Menschen sehr gut schmeckt, gesund ist und ganz leicht hergestellt werden kann. Mandeln knabbere ich lieber.
6. Superfood Kurkuma
Kurkuma hat geniale Wirkungen, wie nun auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten.
Die Inder wissen um die gesundheitsfördernde Wirkung schon sehr viel länger, nämlich ein paar tausend Jahre. Kurkuma wirkt nicht nur gegen Krebs, Lungenerkrankungen und Herzinfarkte, sondern lindert und heilt auch Entzündungen.
Mittlerweile führen ihn die gängigen Supermärkte, so dass er beim Kochen sehr einfach eingesetzt werden kann. Kurkuma ist recht geschmacksneutral und eignet sich daher besonders gut als Begleiter fast jeden Gerichts.
Ein kleine Prise ins Essen gestreut, kann schon viel bewirken. Beim Kauf solltest du allerdings auf Bio-Qualität achten.
7. Superfood Chili
Chili darf bei mir nicht fehlen. Chili ist ein absolutes Superfood.
Sie warten mit einem dreimal höheren Gehalt an Vitamin C auf als Zitrusfrüchte.
Die Vitamine B1, B2, und B6 werden uns geliefert, ebenso wie Vitamin P, das sich stabilisierend auf die Blutgefäße auswirkt, die Wirksamkeit einiger anderer Vitamine erhöht und sonst in keinem Gemüse enthalten ist.
Neben vielen Mineralstoffen und Spurenelementen, bringen dir Chilis eine Anregung des Stoffwechsels. Chilis enthalten Capsaicin, was eine regelrechte Waffe gegen Krebszellen darstellt. Mit Chilis sollte aber vorsichtig umgegangen werden.
Wer zu scharf ist, riskiert seine Gesundheit erheblich. Daher solltest du zunächst ausprobieren, wie viel du verträgst. Chilis gibt es in unterschiedlichsten Schärfegraden.
Sie können mittlerweile überall gekauft, aber auch hervorragend Zuhause gezogen werden. Ein paar Chilipflanzen verschönern nicht nur mein Wohnzimmer, sondern liefern ein absolutes Superfood für die Mahlzeiten.
8. Superfood Champignons
Champignons sind vielseitig einsetzbar und überall erhältlich. Sie enthalten Stoffe, die sich auf zwei Enzyme (Aromatase und Steroid-5-alpha-Reduktase) positiv auswirken.
Diese Enzyme sind wesentlich für die Entstehung von Brustkrebs und Prostatakrebs verantwortlich. Champignons hemmen Cholesterin und beugen Herz-und Kreislauferkrankungen vor.
Kalium, Kupfer, Folsäure und Selen, nur um ein paar weitere Inhaltsstoffe zu nennen, machen Champignons zum Superfood. Also ran an die niedlichen Pilze!
9. Superfood Spargel
Leider gibt es frischen Spargel nur für wenige Wochen im Jahr, aber dann gilt es, zu zu greifen. Spargel ist ein wahrer Kraftprotz an Vitamin K, was sich auf die Stärkung unserer Knochen auswirkt und kümmert sich um die unliebsamen freien Radikale, die für Krebs, Herzerkrankungen und einige Krankheiten mehr mitverantwortlich gemacht werden.
10. Superfood Knoblauch
Knoblauch passt zu fast allen Gerichten. Dieses Superfood pusht das Immunsystem. Ihm wird nachgesagt, resistente Bakterien abzutöten und Krebszellen zu bekämpfen.
Die Leber wird bei ihrer Entgiftungsarbeit unterstützt und das Blut wird positiv beeinflusst.
Knoblauch wirkt darüber hinaus als Schlankmacher. Knoblauch ist daher ein sehr gesunder Helfer und eignet sich gut zum Würzen von Speisen. Aber übertreibe es nicht, Knoblauch kann auch einsam machen.
Manchmal ist weniger eben mehr.
11. Superfood Paprika
Wenn ich mir die Besatzungscrew eines Schiffes vorstelle, dann wäre die Paprika ganz klar der Kapitän, der voller Kraft und Stärke nur so strotzt.
Sie wirkt immunsystemstärkend, entzündungshemmend, krebsvorbeugend und hilft der Faltenbildung entgegen. Die vielen Inhaltsstoffe, die bei der Paprika in überdurchschnittlichem Maße vorhanden sind, machen sie zum Superfood. Gerne sollte sie auch immer mal wieder roh verzehrt werden.
Dieser „Kapitän“ ist aber nicht nur kräftig, sondern auch humorvoll. Die Paprika bringt durch ihr buntes Auftreten ganz klar Fröhlichkeit auf den Teller.
12. Superfood Kartoffel
Gekocht, gebacken, mariniert, warm und kalt. Die Zubereitungsweisen der Kartoffel sind so vielfältig wie ihre bemerkenswerten Inhaltsstoffe.
Ihr Kalium wirkt entwässernd und die komplexen Kohlenhydrate, die sie mitbringt, werden vom Körper besonders gut aufgenommen. Sie macht satt, aber nicht dick, im Gegenteil.
Etliche Mineralstoffe, Vitamine, Zink, Eisen und Magnesium lassen diese tolle Knolle in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Einige Nährstoffe sind unmittelbar mit der Schale verbunden, so dass es sich besonders empfiehlt, Pellkartoffeln zuzubereiten.